So funktioniert’s

REPLY® BYOPAD™ 3.0
KURZANLEITUNG FÜR DIE INBETRIEBNAHME

Der erste Schritt besteht darin, entweder EdiVote® Pro 3.0 auf Ihrem PC oder Laptop zu installieren oder auf EdiVote® Pro 3.0 zu aktualisieren, wenn Sie EdiVote® 100 oder eine frühere Version von EdiVote® Pro verwendet haben. Registrieren Sie dann Ihre EdiVote® Pro 3.0 Software mit dem Benutzernamen und dem Passwort, die Sie von Infowhyse erhalten haben.

Nach erfolgreicher Installation und Registrierung von EdiVote® PRO 3.0 (im Folgenden EV3 genannt) und Reply® BYOPAD™ 3 (im Folgenden BYOPAD™ genannt), öffnen Sie Ihr Microsoft® PowerPoint® für Windows.

Gehen Sie auf die Registerkarte EdiVote® 3.0 und starten Sie EdiVote®.

Schritt 1: Hardware-Manager starten

Sobald Ihre EV3-Anwendung gestartet ist, drücken Sie auf die Schaltfläche Hardware-Menü, um den Hardware-Manager zu starten.

Schritt 2: BYOPAD™ V3 hinzufügen

Wenn Sie nur virtuelle Geräte verwenden (d.h. ohne Kombination mit physischen Tastaturen), drücken Sie die Schaltfläche „BYOPAD™ V3 hinzufügen“, um BYOPAD™ zu Ihrer Präsentation hinzuzufügen.
Hinweis: Wenn Sie beabsichtigen, Hardware (z.B. Tastaturen der Reply® Interact Serie) mit BYOPAD™ zu kombinieren, drücken Sie bitte zuerst auf "Autodetect USB" und konfigurieren Sie Ihre physischen Tastaturen, bevor Sie auf "Add BYOPAD™ V3" drücken, um die BYOPAD™ Teilnehmer hinzuzufügen.

SCHRITT 3: Einrichten einer BYOPAD™-Sitzung

1. URL

Dies ist standardmäßig eingestellt. Sie können auf die Schaltfläche „Prüfen“ drücken, um zu bestätigen, dass die Verbindung „OK“ ist.

2. MEINE SITZUNGSVORLAGEN

In diesem Bereich werden alle von Ihrem Benutzer erstellten Sitzungen angezeigt. So können Sie bereits genutzte Sitzungen schnell wiederherstellen und müssen nicht jedes Mal, wenn Sie sie nutzen möchten, die Sitzungsdetails neu einrichten (diese werden automatisch ausgefüllt).

3. NAME DER SITZUNG

Dies ist der Name, der dem Benutzer angezeigt wird, wenn mehr als eine Sitzung für denselben EVENT-Code verfügbar ist.

4. VERANSTALTUNGSCODE

Dies ist der Ereigniscode, den Ihre Nutzer nach dem Besuch von www.byopad.online auf ihrem virtuellen Gerät (z. B. Smartphone) eingeben müssen. !WICHTIG! Verwenden Sie keine Veranstaltungscodes, die leicht zu erkennen sind, sonst könnte jemand, der nicht eingeladen wurde, versuchen, auf Ihre Veranstaltung zuzugreifen, wenn er die Website besucht. Insbesondere wenn Sie für ein globales Unternehmen arbeiten, sollte sich Ihr Veranstaltungscode von Ihrem Firmennamen unterscheiden, wenn Sie sensible Veranstaltungen durchführen.

5. ZUFALLSGENERATOR

Wenn Sie sich bei einem bestimmten EVENT-Code nicht sicher sind, können Sie mit „Generate Random“ einen sicheren Zufalls-Event-Code für Ihr Publikum generieren.

6. NIEDRIGSTE UND HÖCHSTE TASTENFELDNUMMER

Dieser wird automatisch entsprechend Ihrer Lizenz ausgefüllt.

7. SITZUNGSTYP

Es sind 3 Sitzungstypen verfügbar:

1. Anonym (ohne Sitzungspasswort): Jeder, der diesen Ereigniscode eingibt, kann an Ihrer Sitzung teilnehmen.

2. Anonym (mit Sitzungspasswort): Jeder, der diesen Veranstaltungscode eingibt und das richtige Sitzungspasswort hat, kann an Ihrer Sitzung teilnehmen. Das Feld zum Einfügen des Sitzungspassworts erscheint, sobald es ausgewählt wurde.

3. Identifizierte Anmeldung (individuelles Passwort): In diesem Szenario muss jedes Keypad ein individuelles Passwort haben. Kein Passwort kann zweimal vergeben werden. Das Feld zum Hochladen Ihrer Passwörter (csv-Datei) wird angezeigt, sobald Sie es ausgewählt haben.

8. Modus

BYOPAD™ hat zwei Modi

A. Virtueller Keypad-Modus: Der Teilnehmer sieht ein simuliertes Reply® Interact Keypad auf dem Bildschirm seines eigenen Geräts.

B. LIVE-Anzeigemodus: Der Teilnehmer sieht die Frage und die Antwortoptionen auf seinem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät und kann entscheiden, welche der Antwortoptionen er auswählen möchte.

9. Einstellungen speichern

Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf „Neue Vorlage“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Drücken Sie OK, um Ihre Basisstation einzurichten.

In diesem Beispiel können die Teilnehmer nun auf https://www.byopad.online gehen und den Eventcode “IW#202107” eingeben.

Wenn Sie einen QR-Code oder Link für Ihr Publikum erstellen möchten, lautet der direkte Link in diesem Fall https://www.byopad.online/Home/event?code=IW#202107